Krankheitskompression
Im Folgenden eine ausführliche Diskussion um Aspekte der Krankheitskompression. Eine gekürzte Version wurde der SAEZ eingereicht.
Medizin, Ethik und Mathematik
Im Folgenden eine ausführliche Diskussion um Aspekte der Krankheitskompression. Eine gekürzte Version wurde der SAEZ eingereicht.
Bis 2060 Rechnen Forscher mit einer massiven Zunahme der Krankheitslast in der Bevölkerung. Dies wird zu einer Triagefrage werden: behandeln oder sterben lassen. Die Gründe, warum Prävention heute als ungenügend … Read more
Die Aufgabe Die Gesundheitsökonomie hat empirisch nicht abgesicherte Modelle entwickelt, um die Effekte der Medizin in eine Relation zu den Kosten zu berechnen. Die Methode Die Kosteneffektivität wird ermittelt, indem … Read more
Die Covid-19 Pandemie ist gekennzeichnet wie jede Pandemie durch das zerstörerische Potential auf Gesellschaft, Prosperität und verlorene Lebensjahre. Gesetzmässig erfolgt gemäss den Erkenntnissen der Epidemiologie die Verbreitung exponentiell, mit langsamem … Read more
Die Vorbehalte sind derzeit zu gross, als dass es realistisch scheint, mit den Corona-Impfungen eine Herdenimmunität zu erlangen. Dies ist aber unabdingbar, sollen wir im Laufe des nächsten Jahres schrittweise … Read more
Die elektronische Überwachung mit Contact-Tracing, wie im Artikel propagiert, ist dann sinnvoll, wenn folgende Fragen beantwortet werden können: Es gibt Personen, welche das Virus transmittieren, ohne selber krank zu sein, … Read more
Die Coronavirus-Pandemie hat uns in schwerwiegende Fragen und belastende medizinische und volkswirtschaftliche Entscheide geworfen. Wir haben die Positionen in einen ethischen und medizinethischen Kontext gesetzt und Hochrechnungen einer kritischen Prüfung … Read more
Non invasive cardiology involving exercise echocardiography as a non-fancy bedside test should be a corner-stone in diagnosis making and cardiovascular risk assessment. Beside this, we use fancy radiology, that yields … Read more
The Vascular Risk Foundation has adopted a new risk calculator that includes a Health Technology Assessment comparing statins, ezetimibe and PCSK9-Inhibitors. The Excel based information contains unique features about risk … Read more
Die Stiftung VARIFO hat eine Kosteneffizienz-Analyse zu generischen Statinen und Ezemibe durchgeführt und diese dem Bundesamt für Gesundheit am 13. April 2018 übermittelt. Einerseits wurde mit QALY Modell des Swiss Medical … Read more
Cardiology Today Review: No reason to use ACE inhibitors for hypertension Messerli F, et al. J Am Coll Cardiol. 2018;doi:10.1016/j.jacc.2018.01.058. March 26, 2018 Franz H. Messerli In a review published … Read more
Praxis- oder Selbstmessung? Beim Blutdruck ist’s die Kombi! Ein unzureichend kontrollierter Blutdruck lässt sich stärker senken, wenn Ärzte die Therapieanpassung nicht nur auf der Basis von Praxis-, sondern auch von … Read more
NOAK Hersteller scheinen sich zu bekriegen, die einen werfen den anderen unlautere Werbung vor, währenddem die anderen mit Hypothesen generierenden Studien (z.B. postmarketing Studie von Hohnloser) die Meinung der Aerzteschaft beeinflussen. … Read more
Brustschmerz abklären: Hier sind funktionelle Tests effizient Inwieweit lässt sich das Symptom Brustschmerz mithilfe nichtinvasiver funktioneller Tests abklären? Ein Expertenteam hat verschiedene Verfahren jetzt in einer Analyse verglichen. Von Elke … Read more
Odyssey … …with an average LDL reduction estimated of Kardiolab to be 1.13 mmol/l or 50%. In Fourier, LDL reduction was 59%. …was stopped after a median time of 2.8 … Read more
Hier mein Beitrag zu smarter medicine, unter Besprechung von Aspketen der Philosophie, der Sprachnormierung, der Implikationen, den statistischen Fragen, den Rechtsaspekten, die Rolle der SAMW (insbesondere smarter medicine und Euthanasie … Read more
Kompression
Braucht es das Imaging der Karotiden für das kardiovaskuläre Risk assessment? Am 11. Januar 2018 dazu die Kontroverse am AGLA Meeting, Inselspital Bern.
Dear All November 22, I present “Low coronary risk calculator based detection rates of old arteries in middle-aged women at recommended decision thresholds” during the Workshop “Screening” Parallel Session A4 – … Read more